Erklärung zur Informationspflicht
DATENSCHUTZ
ALLGEMEINES
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen: DSGVO, österreichisches Datenschutzgesetz (DSG).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Unsere Website-Adresse lautet: https://vi-institute.at
Verantwortlicher
VI-Institute
Seilerstätte 22/1/3, 1010 Wien
Österreich
E-Mail: contact@vi-intitute.at
Telefon: +43 660 7035225
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 6 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website erhebt der Webhoster folgende Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage aufgerufene Seite/Datei
- Browsertyp/-version verwendetes Betriebssystem
Diese Daten sind technisch erforderlich und werden zur Sicherstellung des Betriebs und zur Fehleranalyse verwendet. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Ihre Rechte
Ihnen stehen nach der DSGVO und dem DSG folgende Rechte zu:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Widerruf einer erteilten Einwilligung
Sicherheit durch SSL
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.
Webhosting
Die Website wird bei einem österreichischen bzw. EU-Hosting-Anbieter betrieben. Mit dem Dienstleister wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen.
Einbindung von YouTube-Videos
Auf unserer Website sind Videos der Plattform „YouTube“ eingebettet, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben wird. Die Einbindung erfolgt im „erweiterten Datenschutzmodus“. Laut YouTube werden dabei keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, solange Sie das Video nicht aktiv abspielen.
Sobald Sie ein eingebettetes Video starten, kann YouTube Daten über Sie erheben, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Informationen zum verwendeten Gerät, Browsertyp sowie die aufgerufene Unterseite unserer Website. Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zugeordnet werden. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Abspielen des Videos bei YouTube ausloggen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie dem über unseren Cookie-Banner zugestimmt haben. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Verwendung von Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte personalisiert darzustellen, Funktionen bereitzustellen und Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei kommen sowohl technisch notwendige Cookies als auch Cookies von Drittanbietern (z. B. YouTube) zum Einsatz. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Bereitstellung der Website) gesetzt. Andere Cookies (z. B. zur Analyse oder zur Einbindung externer Inhalte) werden nur gesetzt, wenn Sie darin ausdrücklich über unser Cookie-Banner eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir verwenden ein Einwilligungsmanagement-Tool (Cookie-Banner), das bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erscheint. Dort können Sie individuell festlegen, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.