ÜBER UNS
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit modernsten Technologien hochwertige Lösungen für Telemedizin zu entwickeln. Damit wollen wir einen Beitrag zur medizinischen Grundversorgung leisten.
Besonderen Wert legen wir dabei auf Datenschutz nach höchsten wissenschaftlichen Standards. Ein Projekt unserer Initiative ist es, maligne Hautveränderungen möglichst früh zu erkennen. Eine App spielt dabei eine wesentlich Rolle.
"Ein kleiner Fortschritt in der KI kann das gesamte 'Ökosystem' enorm beeinflussen."
VIC LEE ÜBER DIE MACHT KLEINER VERÄNDERUNGEN
Der Gründer des VI Institutes, Vic Lee, ist einer der IT-Highflyer Asiens. Häufig wird er auch als Mitbegründer des größten Internetunternehmens Chinas (Tencent) bezeichnet. Er weiß aus eigener Erfahrung, dass kleine Weichenstellungen oft zu riesigen Veränderungen führen.
- Chinas Top CIO (CEO & CIO Magazine, 2008)
- Ex Senior Executive Vice President der Tencent Group
- Gründer und Managing Partner von Virtus Inspire Ventures
- Vorsitzender von Virtus Inspire Asset Management und Gründer der Catalyst Education Lab Foundation




Medienprofi für das VI Institute
Spokeswoman Barbara Grohs
Mag. Barbara Grohs fungiert als Spokeswoman des VI Institutes. Die erfahrene Kommunikationsexpertin leitet die Medien-, PR- und Marketingagenden und ist erreichbar unter: spokeswoman@vi-institute.at

Ärztlicher Leiter
Dr. Martin Hasenzagl
Dr. Martin Hasenzagl ist ärztlicher Leiter des VI Institutes. Seine vielseitige Ausbildung hat der innovative Mediziner unter anderem an der Universität Harvard absolviert.
unsere einzigartigen Technologien bringen die Telemedizin einen entscheidenden Schritt voran
Gesundheit intelligent managen
Top-Leistung 1
Mit DermaVisio NET haben wir eine Telehealth-Plattform entwickelt, in der ALLE Daten durchgehend verschlüsselt sind. Was viele nicht wissen: Übliche Systeme verschlüsseln nur Text, aber keine Bilder, Videos, Metadaten und sonstige Informationen.
Top-Leistung 2
Mittels intelligenter Algorithmen gelingt es unserem System, medizinische Bildanalyse in kürzester Zeit zu liefern und Ärzt:innen damit zu unterstützen.
Top-Leistung 3
Wir bieten ein Komplettsystem. Mit unserer App und ihrer Tagebuchfunktion bereiten sich Patienten bestens auf medizinische Gespräche vor. Für Ärzt:innen wird es damit einfacher, den Verlauf einer Erkrankung bzw. Heilungsprozess einzuschätzen.
Telemedizin seit COVID
Zustimmung zur Telemedizin Steigt
Seit COVID-19 hat sich die Einstellung zur Telemedizin massiv verändert. Das Ärzt:innen-Patient:innen-Gespräch über die digitale Medien wird heute von vielen als sinnvolle und notwendige Ergänzung gesehen. Wie Umfragen von McKinsey zeigen, ist – ausgelöst durch COVID-19 der Anteil der Befürworter:innen in der Bevölkerung massiv gestiegen.

Telemedizin-Patient:innen in den USA 2019

Anteile der US-Patient:innen, die sich mittlerweile für den
Ausbau der Telemedizin aussprechen.