NEWS
Nachrichten aus der Welt der Telemedizin
2025
Telemedizin
Telemedizin hat vor allem am Land großes Potential. Überall wo die Ärztedichte gering ist und Distanzen zu Gesundheitseinrichtungen weit sind, wissen Patient:innen eine digitale medizinische Versorgung besonders zu schätzen.

Trauer um Barbara Grohs
Veröffentllicht: 2025-06-16 Trauer um Barbara Grohs Wir trauern um Mag. Barbara Grohs. Als Spokeswoman hat unsere Kollegin die Pressearbeit des VI Institutes entwickelt und gesteuert,

Telemonitoring
Veröffentlicht: 2025-02-24 Telemonitoring Nächster Stopp: Telemonitoring! Nach der Entwicklung einer sicheren Kommunikationsplattform für Telemedizin und einer KIApp zur Früherkennung von Hautkrebs fokussiert das VI-Institute auf

Symposium Telemedizin am 13. November
Das VI Institute veranstaltet am 13. November 2023 im Billrothhaus Wien (Festsaal im Bild) eine Konferenz zum Thema Telemedizin. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos. Als Referenten konnte das VI Institute namhafte Experten aus dem In- und Ausland gewinnen….

Martin Hasenzagl übernimmt ärztliche Leitung des VI Institutes
Dr. Martin Hasenzagl hat kürzlich die ärztliche Leitung des VI Institutes übernommen. Sein Anspruch: hochwertige medizinische Versorgung und innovative Technologien miteinander verbinden. Hasenzagl hat sich früh einen Namen im Bereich der Digitalsierung im…

trend berichtet über DermaVisio Net
Der trend hat kürzlich über DermaVisio Net berichtet. „Im Gegensatz zu WhatsApp bietet DermaViso eine lückenlose End-to-End-Verschlüsselung, die nicht nur Text, sondern auch Bilder, Videos, viele gängige Dateiformate und sogar die Metadaten umfasst“, hebt das…

DERMAVISIO NET verkörpert den höchsten Sicherheitsstandard
Die wesentlichen Sicherheitsaspekte bei der Softwareentwicklung und die Berücksichtigung dieser bei der täglichen Entwicklungsarbeit von DermaVisio Net wurden kürzlich wissenschaftlich überprüft….

Dermatologe Harald Kittler im Praevenire-Talk
Verfügbare Technik allein ist noch keine Digitalisierung. Es braucht die Bereitschaft und Kompetenz der Menschen, um Technologie sinnvoll zu nutzen. Das sagt Univ.-Prof. Dr. Harald Kittler, medizinisch-wissenschaftlicher Berater des VI Institutes, im…